Heutzutage sind die Themen Schwangerschaft und Geburt bei den werdenden Eltern und besonders bei uns Frauen verstärkt mit Unsicherheit und mit einem Gefühl der Angst besetzt. Hier haben wir uns wegbewegt von der Geburt als einen natürlichen Prozess, hin zu der Erwartung einer schmerzhaften und sehr risikoreichen Erfahrung, welche zwangsweise eine engmaschige medizinische Anleitung und Kontrolle benötigt.
In meinem mentalen Geburtsvorbereitungskurs „Geburt in Vertrauen“ möchte ich Dich und Euch unterstützen, Geburt wieder als das zu erleben, was es in seinem Ursprung schon immer war und immer noch ist: Ein Wunder, für das der weibliche Körper perfekt geschaffen ist.
Hierfür werde ich Dir neben dem Wissen um die physiologischen und psychologischen Abläufe vor, während und nach der Geburt zeigen, wie es über das Zusammenspiel der Körperprozesse Atmung, Entspannung & Visualisierung möglich sein kann, voller Vertrauen und mit Vorfreude eine achtsame, selbstbestimmte und vor allem eine angstfreie Geburt zu erleben.
Der Kurs besteht aus jeweils 4 Terminen mit einem Gesamtumfang von 15 Stunden. Dabei können diese in einem wöchentlichen Turnus, entweder vormittags oder nachmittags oder aber im Rahmen eines Kompaktkurses an einem Wochenende absolviert werden. Dein Partner oder Dein Geburtsbegleiter sind hier natürlich jederzeit willkommen.
Kurstermin 1: Welche Rahmenbedingungen braucht Geburt?
In unserem ersten Termin schauen wir zunächst darauf, was hinter der Begrifflichkeit Hypnobirthing im Setting der mentalen Geburtsvorbereitung steckt. Wir betrachten zudem den physiologischen Aufbau der Gebärmutter und sprechen darüber, wie unter der Geburt das Empfinden von Schmerz überhaupt entsteht. Weiterhin fokussieren wir uns auf das Thema Angst sowie Dein jeweils individuelles Bild von Geburt.
Kurstermin 2: Die Techniken des Hypnobirthing
Im zweiten Termin kommen wir ins Spüren und Handeln. Ich zeige Dir, wie Du über verschiedene Atemtechniken in eine tiefe Entspannung kommst. Zudem lernst Du die Methoden der Selbsthypnose kennen. Weiterhin gehen wir in die Reflexion Deiner Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf die Schwangerschaft und die Geburt Deines Kindes.
Kurstermin 3: Geburtsphasen, Geburtsbegleiter & Geburtsort
Im dritten Termin gibt es das geballte Geburtswissen. Wir schauen ganz konkret, was passiert bei der Geburt in Deinem Körper. Wie bewegt sich das Baby durch das Becken und wie kannst Du ganz aktiv diesen Prozess unterstützen. Zudem beleuchten wir die Rolle des Geburtsbegleiters und sprechen über die verschiedenen Geburtsorte. Dies ist der intensivste Kurstermin, da wir hier im Kontext ganz verschiedene Themen und Aspekte der Geburt gemeinsam erarbeiten (Geburtspositionen, Plazentageburt uvm.).
Kurstermin 4: Geburtsvision, Ängste lösen & Wochenbett
Im letzten Termin tauchen wir dann vollends in die Geburt ein. Mit Hilfe von einer geführten Meditation darfst Du einmal Deine persönliche Traumgeburt visualisieren. Hiervon ausgehend arbeiten wir an noch offenen Fragen, Unsicherheiten und Ängsten. Zudem schauen wir ganz praktisch auf mögliche unvorhersehbare Umstände und Deine Handlungsmöglichkeiten in diesem Zusammenhang. Abschließend thematisieren wir das Wochenbett und hier besonders die Bedeutung der Heilung.
Der Kurs findet in den Praxisräumen von Kopf, Bauch & Wir statt. Alternativ kannst Du Dich auch für eine Onlineteilnahme via Zoom entscheiden.
Bitte trage bequeme Kleidung und bring Dir gern eine warme Decke für unsere Übungen mit. Getränke und kleine Snacks gibt es vor Ort.
Der Kurs kann als Gruppen- oder als individueller Einzelkurs in der Praxis besucht werden.
Zudem biete ich Dir auch an, den Kurs bei Dir zu Hause in vertrauter Atmosphäre zu gestalten. Schaut was für Dich, Euch und Eure aktuelle Situation am besten passt.
Frauenkurs (ohne Partner): 465 Euro | Gruppenkurs mit Geburtspartner: 550 Euro
Die Kursgebühren sind jeweils vor Kursbeginn per Überweisung zu begleichen. Solltest Du/Ihr an einem Termin kurzfristig verhindert sein, habt Ihr die Möglichkeit, diesen nachzuholen. Ebenso biete ich an, den ersten Kurstermin zum Schnuppern zu nutzen. Das heißt, wenn Ihr Euch in der Methode nicht wiederfindet, bekommt Ihr die Kursgebühren komplett erstattet. Sprecht vorab auch gern mit eurer Krankenkasse, ob diese Euch anteilig bei den Kosten unterstützen kann. Gern biete ich Euch auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung an. Auch wenn dieses Thema mein absolutes Herzensprojekt ist, bin ich gezwungen hier wirtschaftlich zu denken, daher kann ein Gruppenkurs erst ab 3 Teilnehmern entstehen. Ist dies nicht möglich kannst Du Dich dennoch für eine 1:1 Begleitung entscheiden.
Ganz wichtig ist mir an dieser Stelle auch der Hinweis, dass dieser Kurs eine Möglichkeit der mentalen Geburtsvorbereitung darstellt. Er ersetzt somit keine fachliche Betreuung durch eine Hebamme oder die etwaig notwendige Behandlung durch einen Gynäkologen. Zudem nutzt dieser Kurs hypnotische Übungselemente. Wenn Du unter physischen oder psychischen Beschwerden leidest, sprich gern vorab mit Deinem Frauenarzt, ob eine Teilnahme für Dich und Dein Baby ohne Bedenken möglich ist.
„GEBURT IST NICHTS WOVOR WIR ANGST HABEN MÜSSEN, SONDERN ETWAS DAS VERSTANDEN WERDEN WILL“. (Mamakompass)
SCHÖN, DASS DU DA BIST.
Ich heiße Nicole Schütze. Ich bin Mama, Partnerin, Tochter, Tante, Freundin und noch so vieles mehr, sicher genauso wie Du. Kopf, Bauch & Wir ist mein absolutes Herzensprojekt, welches aus dem Wunsch heraus entstanden ist, dass jeder Mensch, jedes Paar, jede Familie und vor allem jedes Kind ein selbstbestimmtes, achtsames und ein glückliches Leben führen können sollte.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Tel.: +49 (0) 39266 990 888
Mobil: +49 (0)176 624 798 56
WhatsApp: +49 (0)176 624 798 56
E-Mail: kontakt@kopf-bauch-wir.de
© 2025 Kopf, Bauch & Wir