cropped-PNG-1.png

Heilkundliche Gesprächstherapie

Die Gesprächstherapie ist eine der bekanntesten Formen der Psychotherapie. Sie orientiert sich in ihrer Anwendung an den Grundsätzen der Humanistischen Psychologie und dem, für mich unerlässlichen, Prinzip der Ganzheitlichkeit:

Jeder Mensch wird mit seiner Persönlichkeit, seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie seinen derzeitigen Handlungs- und Problemlösungsstrategien angenommen und wertgeschätzt. Psychische Belastungen, Alltagskonflikte oder körperliche Beschwerden werden als ein Zusammen-spiel von individuellen Lösungsversuchen verstanden. Dabei spielt auch die Berücksichtigung der jeweils individuellen Lebensumstände eine wesentliche Rolle.

 

Grundsätzlich besteht die Auffassung, dass jeder Mensch alle Fähigkeiten und Ressourcen in sich vereint, die er zur Lösung seiner individuellen Probleme und Konflikte benötigt. Folglich ist es das Ziel, den Klienten dahingehend zu unterstützen, dass er eben diese Fähigkeiten erkennt und selbstwirksam einsetzt. Dies erfolgt durch eine empathische, übereinstimmende und wertschätzende Beziehungsgestaltung.

So soll es möglich werden, Lösungsoptionen zu entwerfen, neue Handlungs- und Verhaltensstrategien zu erarbeiten und etwaig notwendige Entscheidungen für die derzeitige Situation zu treffen. Ferner sollen vorhandene körperliche Belastungssymptome abgemildert werden, um final einen bedürfnisgerechten Entwicklungsprozess anzustoßen, der  im Einklang mit dem eigenen Selbstbild steht.

 

Diese Therapieform ist demnach sehr ziel- & zukunftsorientiert und rückt dann in den Fokus unserer Zusammenarbeit, wenn Du noch nicht bereit bist, die ursächlichen und meist vergangenen Hintergründe Deiner aktuellen Herausforderungen und Probleme zu betrachten.

 

Wir schauen daher zunächst, was können wir gegenwärtig aktiv tun, um Dich achtsam und selbstbestimmt im Jetzt zu unterstützen. Erst im nächsten Schritt werfen wir den Blick auf das, was war und die Grundlage für Deine heutige Not bildet. Unsere Zusammenarbeit wird dabei so lange erfolgen, bis Du für Dich eine deutliche Linderung in deinem Belastungsempfinden wahrnimmst.

Du allein bestimmst das Tempo und die Richtung, denn:

„DIE TÜR ZUR ERFAHRUNG LÄSST SICH NUR VON INNEN ÖFFNEN.“ (Rogers)

Erfahrungen meiner Klienten

Klientenfeedback

Die Gespräche sind unglaublich einfühlsam, meinen Bedürfnissen zugeschnitten und geprägt von sehr großem Fachwissen.

Klientenfeedback

Ich habe mich seit der ersten Sitzung sehr wohl gefühlt. Frau Schütze schafft es aktuelle Themen sowie die Kernproblematik (welche sie ebenfalls diagnostiziert hat) zu vereinen und arbeitet sehr gewissenhaft.

Klientenfeedback

Frau Schütze ist eine sehr beeindruckende Frau, die mit viel Zeit und Verständnis ihren Klienten gegenübertritt. Sie findet die richtigen Worte, um die eigenen Situationen zu beschreiben und auch selber besser zu verstehen.

Klientenfeedback

Ich bin sehr glücklich, dass ich eine solch gute Seele & therapeutische Expertin gefunden habe und freue mich immer wieder auf die Sitzungen mit ihr. Eine Herzensempfehlung aus Erfahrung!

SCHÖN, DASS DU DA BIST.

 

Ich heiße Nicole Schütze. Ich bin Mama, Partnerin, Tochter, Tante, Freundin und noch so vieles mehr, sicher genauso wie Du. Kopf, Bauch & Wir ist mein absolutes Herzensprojekt, welches aus dem Wunsch heraus entstanden ist, dass jeder Mensch, jedes Paar, jede Familie und vor allem jedes Kind ein selbstbestimmtes, achtsames und ein glückliches Leben führen können sollte.

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kopf, Bauch & Wir

Hauptstraße 26

39443 Staßfurt, OT Atzendorf

Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Cookie-Einstellungen

• Social Media:  Instagram

Impressum